Referenzliste Bauforschung / Archäologie mit einigen ausgewählten Objekten
Schwerpunkte: mittelalterlicher und neuzeitlicher Profan- und Sakralbau, Hausforschung, Gefügekundliche Untersuchungen und Aufmaß
Brandenburg
- Ausgrabung und Dokumentation der romanischen Burgkapelle Burg Eisenhardt in Belzig
- Baubegleitende archäologische Dokumentationen im Zuge von Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Belzig, Petzow, Raben, Ziezow, Linthe, Schlalach, Trechwitz, Ziesar, Schwabeck)
- Bauvorbereitende archäologische Dokumentationen im Rahmen von Neubauten (Belzig, Brück, Glienecke, Ziesar, Niemegk, Buchholz, Cammer, Feldheim, Saarmund, Treuenbrietzen, Bergholz, Lühnsdorf, Wiesenburg, Hohenlobbese, Schmerzke, Reckahn)
- diverse archäologische Baubegleitungen im Zuge von Leitungsverlegungen
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation des spätgotischen Torhauses der Burg Eisenhardt in Belzig
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation der spätgotischen Festung Eisenhardt in Belzig
- Bauforscherische Untersuchung / Ausgrabung und Dokumentation in der bischöflichen Residenz Burg Ziesar
- Untersuchungen von Dachwerken in div. romanischen Feldsteinkirchen des Flämings
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation von Dorfkirchen im Rahmen der Sanierung: St. Briccius in Belzig, Dorfkirche Gräben, Dorfkirche Buchholz, Dorfkirche Schmerwitz, Dorfkirche Borne, Marienkirche Belzig
- Ausgrabung und Dokumentation des spätmittelalterlich-/frühneuzeitlichen Herrenhauses in Reckahn
- Abbruchdokumentation von Fachwerkgebäuden (Hinterhäuser) in Belzig, Wiesenburger Straße
- Archäologisch / bauforscherische Befunderhebung in Räumen des Renaissance-Rathauses von Niemegk
- Erstellen von maßstabgerechten Messbildern der Kirche in Jeserig
- Erstellen von maßstabgerechten Messbildern der Kirche in Liepe
- Erstellen von maßstabgerechten Messbildern des barocken Schafstalles Steindorf
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation eines Bauernhauses in Groß Ziescht (in Arbeit)
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation von Wohnhäusern in Werder / Havel
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation eines Bauernhauses in Gutenpaaren
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation eines Bauernhauses in Pechüle
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation der Dampfmolkerei Lütte
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation der Schmiede in Petkus
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation eines Fachwerkhauses in Trebbin
Sachsen-Anhalt
- Untersuchungen von Dachwerken in div. romanischen Feldsteinkirchen des Westfläming, der Altmark und Jerichower Landes im Rahmen eines überregionalen Forschungsprojektes
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines barocken Fachwerkgebäudes in Burg, Jacobistraße
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines barocken Gutsgebäudes in Möckern, Am Park 1
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation im Dom zu Magdeburg, Chor, Querhaus und Osttürme (zurzeit in Arbeit)
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation im Dom zu Magdeburg, östlicher Kreuzgang (Fassade)
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation im Dom zu Magdeburg, südlicher Kreuzgang (Fassade und im Innern)
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation im Dom zu Magdeburg, Tonsurkapelle (archäologische Dokumentation einer Gruft)
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation diverser Dorfkirchen Dambeck, Lostau, Ochtmersleben, Gersdorf, Schwanefeld, Hundisburg, Ipse, Klein Schwechten, Käcklitz
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation von spätmittelalterlichen Glockenstühlen (Projekt läuft)
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation am Schloss Köthen: Amtshaus, Torhaus, Johann.-Georg-Bau, Ludwigsbau, Steinernes Haus
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation der nördlichen Ringmauer am Jagdschloss Letzlingen
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation im Salus GmbH-Fachklinikum Bernburg
- Erstellen von Messbildern sowie bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation an der Stadtmauer von Aken / Elbe
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation der Steinbogenbrücke in Neugattersleben (Aufmaß, Messbilder)
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines Stadtbefestigungsturmes in Osterwieck
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation von Fachwerkgebäuden in Tangermünde
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines Ackerbürgerhauses in Sandau
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation des romanischen Hauses in Werben
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation von Fachwerkgebäuden in Stendal
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation Burg Ummendorf
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines Renaissancehauses in Lutherstadt Wittenberg
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines Bauernhauses in Wartenburg
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines Renaissancehauses in Pöthen
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation eines barocken Stadtpalais in Salzwedel
- Bauforscherische Untersuchung und Dokumentation im Dom zu Havelberg, Südflügel der Klausur mir Erstellen von Messbildern
- Bauhistorische Befunderhebung und Bestandsdokumentation eines Bauernhauses in Behnsdorf
Berlin
- Bauforscherische Befunderhebung und Bestandsdokumentation einer Fabrikremise